L(i)ebenswertes Saaletal

Die Uhlstädter wünschen sich einen Tunnel

Ostthüringer Zeitung

zum Vergrößern anklicken 📰

Ostthüringer Zeitung, 16.5.2023
Ostthüringer Zeitung, 25.9.2021
Ostthüringer Zeitung, 7.11.2021
Ostthüringer Zeitung, 15.12.2021
Ostthüringer Zeitung, 22.12.2021
Ostthüringer Zeitung, 14.1.2022
Ostthüringer Zeitung, 26.3.2022
Ostthüringer Zeitung, 8.4.2022
Ostthüringer Zeitung, 11.4.2022
Ostthüringer Zeitung, 16.4.2022
Ostthüringer Zeitung, 13.8.2022

Interessenlage des Bürgermeisters 2016

Bürgermeister Toni Hübler bittet Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt um Wiederaufnahme der OU Uhlstädt in den Bundesverkehrswegeplan, 18.04.2016
„Wir fordern deshalb die Wiederaufnahme der OU Uhlstädt und OU Großeutersdorf in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans 2030, damit der Ausbau der B88 zwischen dem Städtedreieck und A4 bei Jena in einem absehbaren Zeitraum abgeschlossen werden kann …“  … hier der ganze Text als PDF 📰
… oder als Bild. Zum Vergrößern anklicken und mit Lupe zoomen:
Seite 1
Seite 2

Naturschutzbund Deutschland (NABU) – Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt e.V.

Position Etzelbach für Erhalt B88 vom 15.03.2022

Stellungnahme des NABU zur geplanten Umfahrung Etzelbachs  … hier der ganze Text 📰

Empfehlung eines Tunnels zur Umfahrung Uhlstädts vom 18.11.2021

Der NABU empfielt den Bau eines Tunnels als die umweltverträglichste Variante zur Umfahrung Uhlstädts  … hier der ganze Text 📰

Korrespondenz mit Gemeinde und Ministerium

 Stellungnahme der Einwohner der Gemeinde Etzelbach zum geplanten Straßenausbau B88 vom 21.3.2022

… 91% der befragten Haushalte Etzelbachs stimmten für einen Erhalt der vorhandenen Trasse der B88 … hier der ganze Text 📰

Tischvorlage Tagesordnungspunkt vom 16.12.2021
… unser Anschreiben vom 12.Dezember 2021 ist Ihnen zugegangen, bzw. wurden die wesentlichen Inhalte im OTZ Artikel vom 15.12.21 wiedergegeben. Zusammengefasst richten wir uns mit folgenden Fragen an Sie: 1. Bitte antworten Sie ausführlich: Was war Inhalt der Infomationsveranstaltung (für die Gemeinderäte) am 25.11.21 war und welche Zeitpläne gibt es seitens des Straßenbauamts und der Gemeinde? … hier der ganze Text 📰
Klaus Wendel an Bürgermeister und Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel vom 13.12.2021
Forderung nach mehr Transparenz und Bürgerdialog, … hier der ganze Text 📰
Kerstin Kuntke-Hoffman und Torsten Kuntke an Ministerin Susánna Karawanskij, Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft vom 12.12.2021 (mit Antwortschreiben)
… Etzelbacher Bürger sind entsetzt und sprechen sich […] entschieden gegen einen bahnparallelen Ausbau der B88 […] aus, … hier der ganze Text 📰
Anschreiben Gemeinderatsverwaltung Uhlstädt-Kirchhasel vom 12.12.2021

… der OTZ-Artikel vom 06.10.21 hat uns alle überrascht und in beabsichtigter- oder unbeabsichtigterweise, auch wachgerüttelt. Er hat dargestellt, mit welcher Priorität an der Neutrassierung der B88 im Gemeindegebiet und der Ortsumfahrung Uhlstädt gearbeitet wird.
In der Einwohnerversammlung am 12.10.21, an der, neben den Einwohnern, leider nur der Bürgermeister, nebst Schriftführerin teilnahm, … hier der ganze Text 📰

Kommunalwahlen am 26.5.2024 – Befragung der Parteien und Wählergruppen

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken:

Korrektur

Leider hat sich bei der Zusammenstellung der Antworten ein Fehler eingeschlichen, diesen bitten wir zu entschuldigen!

In Folie 7 steht bei Liste 2 (AfD) fälschlich geschrieben: Jede Planungsvariante wird Vor- und Nachteile mit sich bringen […]. Siehe Frage in Zeile 17. (siehe Antwort auf die Frage: Wie beabsichtigt Ihre Partei/Wählergruppe, unsere Gemeinde für junge Familien attraktiv halten?)

Richtig müßte es heißen: Jede Planungsvariante wird Vor- und Nachteile mit sich bringen […]. Siehe Frage in Zeile 17. (siehe Antwort auf die Frage: Das Landesstraßenbauamt hat erklärt, bei der Trassierung der
B88 keine Entscheidung entgegen dem Votum der Gemeinde zu treffen. Wie steht Ihre Partei/Wählergruppe zu einer
Bürgerbefragung in den betroffenen Orten? Erkennen Sie das Bürgervotum an und richten Sie Ihr Stimmverhalten bei der Beschlussfassung im Gemeinderat danach aus?)

Bürgermeisterwahlen 6.11./20.11.2022 – die Kandidatenbefragung im Vorfeld

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken:

Wir sind eine wachsende Anzahl von Bewohnern des Saaletals, die sich für die Bewahrung seiner Schönheit, Einzigartigkeit und Vollkommenheit engagieren. Es liegt uns am Herzen, daß auch kommende Generationen hier gerne leben und ihre Heimat so wertschätzen können wie wir heute.